Rudelbildung

Teambuilding und Gewaltprävention

Viele Menschen müssen sich in ihrem Alltag mit Diskriminierung und Gewalt auseinandersetzten. Auch im Fußball und in Klassenverbünden kommt es immer wieder zu diskriminierenden und gewalttätigen Vorfällen. In dem folgenden Workshop sollen sich die Teilnehmenden mit praktischen Beispielen mit dem Thema Gewalt beschäftigen.

In dem Workshop „Rudelbildung“ sollen sich die Teilnehmenden zunächst mit Gewalt im Alltag, sowie mit der Entstehung und den Formen von Gewalt auseinandersetzten. Hier ist vor allem zu erklären, was alles zur Thematik Gewalt dazugehört – sowohl die personale Gewalt (physisch, psychisch) als auch die strukturelle Gewalt. Zum Ende des Workshops werden den Teilnehmenden durch Rollenspiele hilfreiche Strategien im Umgang mit Gewalt an die Hand gegeben.

Der Workshop soll den Teilnehmenden helfen gewalttätige Situationen in ihrem Alltag zu erkennen und ihnen beizubringen angemessen mit diesen Situationen umzugehen.