Erlebnispark

Erlebnispark Erlebnispädagogik im Borussia Park Hier erfahrt Ihr bald zu unserem neuen Workshop: Erlebnispark – Erlebnispädagogik im Borussia Park.  Unsere Workshops Erlebnispark Erlebnispädagogik im Borussia Park Rudelbildung Teambuilding und Gewaltprävention Der Ball im Netz Social Media & Hate Speech Queerlatte Geschlechterrollen, Homo-, Trans- und Queerfeindlichkeit Green Football Nachhaltigkeitsworkshop Dopingprobe Suchtpräventionsworkshop Erinnern für Morgen Antisemitismus-Workshop Abseits…

Green Football

Green Football Nachhaltigkeitsworkshop Der Begriff „Nachhaltigkeit“ ist heutzutage in aller Munde. Ursprünglich ausgehend vom Ressourcenschutz findet sich die Nachhaltigkeit als zukunftsweisendes Konzept mittlerweile in den verschiedensten Bereichen unserer Gesellschaft wieder, sei es beispielsweise im Bereich des Lebensmittelkonsums, der Bildung, des Artenschutzes, der Mobilität oder des fairen Handels. Auch in der politischen Bildung nimmt die Nachhaltigkeit…

Erinnern für Morgen

Erinnern für Morgen Antisemitismus-Workshop Ziel des Workshops „Erinnern für morgen“ ist es, Kinder und Jugendliche für das Thema Antisemitismus zu sensibilisieren. Um den Teilnehmer*innen die Formen und Auswirkungen von Antisemitismus zu verdeutlichen, werden innerhalb des 4-stündigen Workshops die Biografien zweier Familien anhand von Originaldokumenten aufgearbeitet. Konkret geht es dabei um die Familiengeschichten von Kurt Liffmann…

Rudelbildung

Rudelbildung Teambuilding und Gewaltprävention Viele Menschen müssen sich in ihrem Alltag mit Diskriminierung und Gewalt auseinandersetzten. Auch im Fußball und in Klassenverbünden kommt es immer wieder zu diskriminierenden und gewalttätigen Vorfällen. In dem folgenden Workshop sollen sich die Teilnehmenden mit praktischen Beispielen mit den Themen Teambuilding und Gewalt beschäftigen. Der Workshop „Rudelbildung“ beginnt mit der…

Queerlatte

Queerlatte Geschlechterrollen, Homo-, Trans- und Querfeindlichkeit Borussia Mönchengladbach ist ein Verein mit großer Tradition und unwahrscheinlich vielen Fans in Deutschland, Europa und auf der Welt. Innerhalb dieser riesigen Gemeinschaft – aber auch innerhalb der Nordkurve – treffen Menschen unterschiedlicher Geschlechter und sexueller Orientierungen aufeinander. Borussia vertritt nach innen und außen Werte wie Offenheit und Toleranz.…

Dopingprobe

Dopingprobe Suchtpräventionsworkshop Borussia Mönchengladbach spricht sich seit Jahren gegen Diskriminierung aus, insbesondere der Banner „Gegen Rassismus“ beschreibt die Haltung des Vereins. Mit Hilfe der Werte, die Borussia Mönchengladbach vertritt, setzten sich die Teilnehmenden des  folgenden Workshops mit Demokratie und Diskriminierung auseinander. Im Rahmen des Workshops „Abseits“ beschäftigen sich die Teilnehmenden mit den demokratischen Werten unserer…

Der Ball im Netz

Der Ball im Netz Social Media & Hate Speech Borussia Mönchengladbach hat fast 650.00 Instagram Followe*innen und über eine Millionen Facebook Follower*innen, um Fans und Interessierte auf der ganzen Welt immer auf dem neusten Stand zu halten. Tendenz weiter steigend! Social Media ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Christoph Kramer postet Fotos von…

Abseits

Abseits Anti-Diskriminierungsworkshop Borussia Mönchengladbach spricht sich seit Jahren gegen Diskriminierung aus, insbesondere der Banner „Gegen Rassismus“ beschreibt die Haltung des Vereins. Mit Hilfe der Werte, die Borussia Mönchengladbach vertritt, setzten sich die Teilnehmenden des  folgenden Workshops mit Demokratie und Diskriminierung auseinander. Im Rahmen des Workshops „Abseits“ beschäftigen sich die Teilnehmenden mit den demokratischen Werten unserer…